Die Idee dieses Blogs ist im Caféhaus entstanden.
Es ist wohl aus rechtlichen Gründen darauf hinzuweisen, dass dieser Blog meinem persönlichen Anliegen und keinerlei Werbezwecken dient.
Weiters entschuldige ich mich bereits jetzt für jegliche Rechtschreibfehler. Ich bin Künstlerin und ich begleite Menschen in bestimmten Situation ihres Lebens, um sie ihren Zielen näher zu bringen. Rechtschreibfehler sind durchaus möglich und als Leser darfst du mich gerne darauf hinweisen. Wichtig für mich ist, im Erzählfluss zu bleiben und nicht jeden Fehler zu korrigieren.
Das Titelbild ist mein Café in meiner Heimat Bad Fischau „Viscaia“- http://www.viscaia.at/. In diesem Café hängt auch eines meiner Gemälde. Es wurde im Zuge der Eröffnung angekauft. Die Wand im Hintergrund mit dem Caféangeboten habe ich gestaltet, dafür gab es dann einige Wochen lang Frühstück für mich 🙂 Besonders gerne mag ich in diesem Café, dass ich da meine langjährigen Freund_innen treffe und auch meine Familienmitglieder, die hier gerne mal frühstücken. Im Sommer ist Bad Fischau ein Geheimtipp, das Bad, im traditionellem Schönbrunnstil erbaut, mit seinem klaren Quellwasser ist ein Genuss, für den sich auch die Wiener Freunde ins Auto setzen. Hier genießen sie das klare chlorfreie Kühl des Wassers und das Ambiente. Davor und danach gehts ins „Viscaia“. Ich sitze beinahe einmal täglich in einem Café dieser Welt. – Warum? – Weil ich viel unterwegs bin 🙂 Weil ich viel reise.
Weil ich Menschen treffe, Termine im Café vereinbare und auch „Systemisches Coaching“ im Caféhaus anbiete. Ich liebe Caféhäuser! Ich bin eine Künstlerin, die coacht, die Projekte macht mit Kindern und Erwachsenen und oftmals entstehen neue Projektideen im Caféhaus und dies nicht nur in Österreich. Andrea, eine Freundin von mir meinte:“Wenn man mit dir unterwegs ist, dann lernt man die tollsten Caféhäuser kennen. Auch in Orten, wo du selbst zum ersten Mal bist, wirst du das Café finden, das Charme und Flair hat.“
Die ersten drei Fotos zeigen das Café „Lehmbrucks“ in der Fehlerstraße in Berlin – http://www.lehmbrucks.de/ – quasi um die Ecke meines zweiten Ateliers, dem ML, was soviel wie MiniLoft heißt, in dem zahlreiche Gemälde entstanden sind und einige bereits direkt daraus verkauft wurden. Wenn ich meine Malpausen mache oder mein online Coachingseite betreuen muss, dann radle ich von hier aus los ins Café – zum Beispiel ins Lehmbrucks.
Manche meinen, ich hätte viel Geld ausgegeben im Caféhaus! – Nein – Ich habe zweifellos viel Geld verdient, weil ich ins Caféhaus gehe und mit Menschen in Kontakt trete, gerade jetzt, in den Zeiten des Internets. Ich habe zahlreiche Werke in Caféhäuser und an Caféhausbesitzer verkauft.
In Österreich sind Besuche eines Caféhauses ein Teil der Kultur, vor allem für Künstler. Viele Gedichte, Kompositionen und Zeichnungen sind im Caféhaus entstanden.
Psychologen und Philosophen haben ihre Klienten und Freunde im Café getroffen. Wir Österreicher, vor allem die Wiener, lieben es im Café zu sitzen, die Zeitung zu lesen und persönliche Worte mit dem Lieblingskellner, dem Ober zu wechseln. Ja und dann gibts einen Einspännern, zum Beispiel im Kaffee Hawelka in Wien: https://bit.ly/2wxkDK3
Dazu bald ein Besuch und Fotos 🙂
Ich war das „Kind meiner Großmutter“, sie hatte Zeit für mich, ist mit mir in die Natur gegangen und ins Kaffeehaus und dies war was Besonderes, damals im Waldviertel. Als Kind eines Landwirts habe ich mich viel in der Natur aufgehalten und die Ausflüge „ins Kaffeehaus mit Oma“ waren meine ersten Reisen.
In diesem Blog werde ich Fotos zeigen. Fotos, wo ich im Caféhaus sitze, und dann erzähle ich euch, was ich da so treibe im Café, wen ich treffe, worüber wir reden und welche Termine und Projekte dort kreiert werden. Ich werde dich, die/der da mitliest und vielleicht auch Fragen stellt und Kommentare abgibt, integrieren, in meine Kaffeehausgeschichten, in meine Caféhausbesuche.
Trage dich in den Newsletter ein und du erhältst jede Woche eine Mail und bist somit mit mir im Caféhaus. Ich freue mich über jeden einzelnen Follower und bin gespannt auf eure Kommentare . Sei dabei, wenn ich Freunde, Kunden und Kunstinteressierte im Café treffe. Danke für dein Interesse. Genieß den Café mit mir.
Deine Lisa Wolf
Meine neuesten Caféhaus Blogartikel

Ich bin im Cafe Gottlob in der Akazienstrasse
Wieder mal ein feines Cáfe in Berlin. Das Gottlob in Schöneberg: https://bit.ly/2VqlIP4, 20 Minuten mit dem Rad von meinem ML entfernt. Hier hab ich Friedrich

Ich bin im Café Oslo in Berlin
Ich bin mit meiner Freundin Mytrill im Cáfe Oslo. Ich halte diesen Beitrag kurz, den ich habe eine recht aktive Zeit und bin am Texten. Worte sind am Fließen in mir und

Ich bin in der Greisslerei in Bad Ischl
Echt schön hier. Ein Interieur und ein kleines Café. Hier kann man Delikatessen guten Café und einen hausgemachten Zwetschgenkuchen konsumieren. Es ist persönlich und nicht touristisch, wie’s das Zauner ist. Die Preise sind

Ich bin im ²²Beans in Wiener Neustadt
Nun war ich längere Zeit untergetaucht und dies könnte noch mal vorkommen. Ich ziehe mich zurzeit etwas zurück. Male und arbeite konzeptionell an den Ideen für dieses

Ich bin im Cáfe Daily Day in Berlin
Hier bin ich gerne im Daily Day. Nun ich habe dieses Cáfe entdeckt, als ich noch keine online Verbindung in meinem kleinen ML hatte. Ich

Ich bin im Engels in Berlin beim Tempelhofer Feld
Ich bin im Cafè Engels, in Berlin gleich beim Eingang des Tempelhofer Feldes. Meine Freundin Andrea hat mich quasi hierher begleitet, mim Kopfhörer im Ohr.